|

|
H. Jokeit, R. Schaumann
Lesen und Schreiben [k]ein Problem
|
|
|
| Inhaltsverzeichnis |
|
|
Einleitung |
7 |
| I Lesen und Schreiben ein Problem - Ursachen, Symptome, Diagnostik und Therapie der Dyslexie (H. Jokeit) |
|
|
Sind uns Lesen und Schreiben in die Wiege gelegt? |
9 |
| Wann ist das Lesen- und Schreibenlernen gestört? |
11 |
| Häufigkeit der Dyslexie |
13 |
| Symptome und Verlauf einer Dyslexie |
14 |
| Leseprozesse im Gehirn |
20 |
| Warum Lesen und Schreiben ein Problem sein können |
21 |
| Das Problem mit der Lautstruktur von Wörtern - phonologische Bewusstheit |
22 |
| Hören [k]ein Problem? |
24 |
| Sehen [k]ein Problem? |
24 |
| Genauigkeit und Geschwindigkeit - alles Zeitprobleme? |
26 |
| Das Gehirn als fehlerhaftes, aber lernfähiges Lesegerät |
27 |
| Dyslexie - ein Problem der Hirnreifung? |
30 |
| Dyslexie in die Wiege gelegt |
31 |
| Ursachen - ein Resümee |
32 |
| Wie diagnostiziert man Dyslexie? |
34 |
| Was tun? |
37 |
| II Lesen und Schreiben - für die Schule [k]ein Problem? (C. Arn) |
|
| Lesen und Schreiben - für die Schule [k]ein Problem? |
44 |
| Lesen- und Schreiben-Lehren als Grundaufgabe von Schule und Unterricht |
45 |
| Dyslexie im Unterricht |
48 |
| Begleitung von Kindern mit Dyslexie |
49 |
| Dyslexie - eine Problemstellung für Schule und Unterricht |
50 |
| III Anhang |
|
| Literaturempfehlungen zum Thema Dyslexie |
53 |
| Übersichtsartikel in Fachzeitschriften |
58 |
| Kinderbücher, die von Lesestörungen erzählen |
59 |
| Empfehlungen zu Informationen im Internet |
61 |
| - Selbsthilfe |
61 |
| - Fachinformationen |
63 |
|
|
|
| |
|
|