2 |2025
Inhalt
Neurol Rehabil 2025; 31 (2): A3
KOMMENTAR
Living Guidelines: Die neuen Leitlinien der DGN zur Multiplen Sklerose Kommentar zu den rehabilitationsrelevanten Kapiteln C, E und H
T. Henze, C. Dettmers, P. Flachenecker, C. Heesen, A. Berthele
Neurol Rehabil 2025; 31(2): 71-76 [Volltext (pdf)]
ÜBERSICHT
Pragmatische und Kognitive Kommunikationsstörungen nach Schädel-Hirn-Trauma
J. Büttner-Kunert, W. Fries, S. Seiler
Neurol Rehabil 2025; 31(2): 77-86 [abstract] [Volltext (pdf)]
ORIGINALARBEIT
Can allocentric neglect be treated by functional training and by stimulating bottom-up neuroplasticity? A randomized cross-over trial
H. Hildebrandt, K. Meißner, C. Stahl, T. Duning, P. Eling
Neurol Rehabil 2025; 31(2): 87-94 [abstract] [Volltext (pdf)]
VERSORGUNG
Versorgungssituation von spastischen Bewegungsstörungen nach Schlaganfall – eine Analyse von GKV-Routinedaten
L. Kerkemeyer, P. M. Stapelfeldt, U. M. Brumme, C. Schwarzer, M. Endres, A. H. Nave
Neurol Rehabil 2025; 31 (2): 95-102 open access [abstract] [Volltext (pdf)]
Supplementiver Einsatz von Laientherapie im ambulanten Setting –
verbesserte Versorgungsqualität bei chronischer Aphasie?
L. Feistauer, C. Lücking [abstract] [Volltext (pdf)]
Neurol Rehabil 2025; 31 (2): 103–114
RUBRIKEN
A4 Herausgeber und Beirat, Hinweise für Autoren open access [Volltext (pdf)]
65 Editorial [Volltext (pdf)]
66 Forschung aktuell [Volltext (pdf)]
114 Mitteilungen der Fachgesellschaften [Volltext (pdf)]
116 Versorgung [Volltext (pdf)]
117 Pharmazie & Technik [Volltext (pdf)]
120 Termine und Fortbildung [Volltext (pdf)]
122 Impressum open access [Volltext (pdf)]
Download der gesamten Ausgabe >>