1 |2014
 
ÜBERSICHT
Der Effekt von rhythmisch-auditorischer Stimulation auf das Gehen bei Parkinson-Patienten – applizierte Frequenzen und Langzeiteffekte    [abstract]    [Volltext (pdf)]
A. P. Kacsir, T. Braun, M. Pinter
Neurol Rehabil 2014; 20 (1): 5-16
 
ORIGINALARBEIT
Anwendung der MRT-Klassifikation des schweren Schädelhirntraumas für Prognosestellung und Rehabilitationsplanung    [abstract]    [Volltext (pdf)]
S. Pauli, Th. Kapapa, M. Schütze, D. Woischneck
Neurol Rehabil 2014; 20 (1): 17-23
Vergleichbarkeit von ergebnisorientiertem Pflegeassessment (ePA_AC) und Erweitertem Barthel Index (EBI)   [abstract]  [Volltext (pdf)]
S. Suter-Riederer, J. Schwarz, L. Imhof, H. Petry 
Neurol Rehabil 2014; 20 (1): 24-30
Wie Menschen mit Multipler Sklerose die mobilitätsfördernde Pflegeintervention erleben
[abstract]   [Volltext (pdf)]
S. Suter-Riederer, R. Mahrer Imhof, J. Kesselring, L. Imhof
Neurol Rehabil 2014; 20 (1): 31-38
 
KASUISTIK
Transkortikale Nah-Infrarot-Lasertherapie des Wachkomapatienten nach schwerem Schädelhirntrauma zur Förderung der Wachheit und des Bewusstseins: Fallberichte[abstract]   [Volltext (pdf)]
S. Hesse, N. Schattat, C. Werner
Neurol Rehabil 2014; 20 (1): 39-43
 
VERSORGUNG
FEES durch Therapeuten? Schweizer Erfahrungen    [Volltext (pdf)]
W. Schlaegel, F. Mätzener
 
RUBRIKEN
Forschung aktuell    [Volltext (pdf)]
Clinical Pathways in Neurorehabilitation    [Volltext (pdf)]
Mitteilungen der Fachgesellschaften    [Volltext (pdf)]
Forum Neuroreha und Personalia   [Volltext (pdf)]
Stellenanzeigen    [Volltext (pdf)]
Pharmazie & Technik    [Volltext (pdf)]
Termine und Vorschau  [Volltext (pdf)]